Antje Tollkötter

Antje Tollkötter

CNVC-zertifizierte Trainerin

Logo CNVC

























.







































Was?

Was ist der Unterschied zwischen einer Konfliktklärung durch eine Mediation und der durch ein Gerichtsverfahren?

Im Gerichtsverfahren wird Ihnen eine „Lösung“ durch einen Dritten auferlegt.

Manchmal scheint ein Konflikt aussichtslos festgefahren oder nur noch über eine gerichtliche Auseinandersetzung „zu klären“ – das ist langwierig, nervenaufreibend und kostenintensiv. Es wird über Sie entschieden, anstatt Sie darin zu unterstützen, gemeinsam und eigenverantwortlich eine Lösung zu entwickeln.

Hierzu bietet die Mediation (lat. Vermittlung) als außergerichtliche Methode eine Alternative, bei der durch Unterstützung einer dritten Person, der Mediatorin, ein eigenverantwortlicher, selbstbestimmter Klärungs- und Entscheidungsprozeß der Beteiligten unterstützt wird. Meistens stellt sich heraus, dass das lösungsblockierende „entweder – oder“ überwunden werden kann und die Parteien eine tragfähige Lösung bzw. Regelung entwickeln, die ihren Interessen gleichermaßen dient. Über diesen Weg entsteht eine langfristige Befriedung des Konfliktes, die zur Lebensbereicherung aller Beteiligten beiträgt.

Mediation ist immer dann sinnvoll, wenn die Parteien die Lösung ihres Konfliktes selbst bestimmen wollen. Dieser Weg mag zunächst ungewohnt erscheinen, doch er lohnt sich!

In der Mediation findet keine Rechtsberatung statt. Als Mediatorin bin ich zur Unparteilichkeit und Neutralität sowie zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Haben Sie Fragen dazu?

Dann rufen Sie mich gerne an, denn ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen!

Ich freue mich auf den Kontakt mit Ihnen.

Tel. 015678 144214
info@chancen-im-dialog.de

Aktuelle Termine: