Vortrag & Infoabend
Respektvoll miteinander umgehen in „ärgerlichen“ Situationen
Im Berufs- und Privatleben entwickelt sich in Gesprächen manchmal eine Eigendynamik, die niemand möchte, die an dem vorbei geht, was hilfreich sein könnte, und die unser Miteinander belastet.
Wünschen Sie sich mehr Klarheit und Leichtigkeit in Ihren Beziehungen? Etwas, was dazu beiträgt, Unstimmigkeiten als Möglichkeit für Kooperation und Verbindung zu nutzen?
Der Psychologe Dr. Marshall Rosenberg hat sein Leben lang erforscht, wie Sprache und innere Haltung unsere Beziehungen beeinflussen. Das von ihm entwickelte 4-Schritte-Modell hilft uns, unseren Fokus und unsere Kommunikation so auszurichten, dass ein konstruktives Miteinander auch in schwierigen Situationen möglich bleibt.
An diesem Abend erhalten Sie eine Idee davon, wie es auch in herausfordernden Situationen gelingen kann, einen wertschätzenden und kooperativen Gesprächsfluss aufrechtzuerhalten. Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein, zuzuhören und Fragen zu stellen.
Im Anschluss stehe ich für Informationen und Fragen zu der kommenden Basisausbildung in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall Rosenberg bereit.
Termin: 1. Februar 2024
Uhrzeit: 19 Uhr bis 20:30 Uhr + Zeit für Informationen zur Basisausbildung in GFK
Vortragsort: Sozialpädagogisches Bildungswerk e.V., Achtermannstr. 10-12, 48143 Münster
Beitrag: Kostenfrei
Um die Raumplanung zu erleichtern, melden Sie sich bitte im Büro des Sozialpädagogischen Bildungswerks unter (02 51) 51 11 77.